Die Manuelle Lymphdrainage ist eine sehr sanfte Form der Massage.
Spezielle Behandlungsabläufe, die fast immer am Hals beginnen, werden je nach Beschwerden oder Krankheitsbild am ganzen Körper oder in bestimmten Regionen ausgeführt.
In erster Linie wird die Lymphdrainage zur Entstauung von geschwollenem Gewebe durchgeführt. Meistens handelt es sich um Ödeme an Armen und / oder Beinen.
Der Therapeut massiert dabei das betroffene Gewebe mit leichtem Druck, so dass die flüssigkeit in Richtung Lymphgefässe verschoben und dadurch eine Erleichterung erreicht wird.
Das Gewebe wird mit besonderen Grifftechniken bearbeitet, wobei die Bewegungen kreisend und pumpend sind. Dabei werden die Hände flach aufgelegt und üben dadurch nur einen sehr leichten Druck aus.